
ÜBER MICH

Andrea Berger Betriebsleitung
SOLAWI Steinmatt
Es war ein wunderschöner Morgen im Spätsommer 2020 als ich in meinem Gemüsegarten beim Buschbohnen pflücken war.

Ich liebe die Arbeit im Garten, der Duft von Kräutern, Blumen, Erde und frischem Gemüse. Das Summen der Insekten und Zwitschern der Vögel, die Wärme der Sonne und das rascheln der Blätter im Wind.
Das es nicht immer so romantisch ist, ist mir durchaus bewusst. Jedoch ist es einfach so, denn wann immer ich mit der Natur verbunden bin fühle ich mich glücklich und frei. Ich bin fasziniert von all den kleinen und grossen Wunder, die sie uns immer wieder zeigt.
Der Garten und die Natur sind meine Leidenschaft!
Genauso geht es mir mit den Menschen in meinem Beruf, ich habe den schönsten aller Berufe gewählt und finde es ist einer der vielseitigsten Berufe die es gibt. Das Vertrauen von Menschen zu erhalten, sie in ihren täglichen Herausforderungen zu begleiten ist für mich eine der schönsten Aufgaben überhaupt.
So viele schöne Momente durfte ich erleben! Gemeinsam kochen und haushalten, gemütliche Feierabende, aktive Wochenenden, viele Feste & Ferien erleben. Ja, auch da gab es schon schwierige Situationen, auch das gemeinsame Probleme lösen, streiten und aushalten von leider manchmal unveränderbarer Tatsachen sowie zusammen trauern gehören dazu. Jedoch stärken genau diese Umstände die gegenseitige Achtung und das Vertrauen.
Nun aber zurück zu den Bohnen und dem sonnigen Morgen. Wie ein Blitz traf mich der Gedanke ich möchte meine Leidenschaft verbinden mit meinem Beruf!
Ab da war ich nicht mehr zu bremsen und nach und nach entstand das Projekt SOLAWI Steinmatt.

Ich bin Agogin, Hausfrau & Mutter von drei Kindern, Tierhalterin, Kräuterliebhaberin & Gärtnerin, sowie handwerke und bastle ich immer gerne & lasse so meiner Krativität freien Lauf !
Mein Werdegang
1996 - 1997
div. Praktika in Alters- und Wohnheimen & Spital
1998 – 2003
Mitarbeitern Wohn- und Pflegeheim Riggisberg
1999 – 2000
Ausbildung Spielgruppenleiterin Spielgruppe Gampiross Thun / Spielgruppe Linden
1999 – 2002
Ausbildung Gebärdensprache Schweizerischer Gehörlosenbund
2000 – 2003
Ausbildung zur Agogin (heute FaBe im Behindertenbereich) agogis Fachschule für Betreuung Zürich
2003 – 2004
Tagesmutter, 3 Tage pro Woche durfte ich erfahren wie es sein kann wenn man Zwillinge hat
2004 - 2015
Mitarbeiterin Möbelverkauf Berger Aeschlen
2005 - 2007
Pädagogische Mitarbeiterin Raffaelstiftung Konolfingen
2008
Praktikum, Mäders Pflanzenhof Oberbalm
2008 – 2012
Mitarbeiterin Transporte, Rudolf Graf Bleiken
2011 – 2012
Raumpflegerin, Filigran Bauelemente AG Oberdiessbach
ab 2011
Pädagogische Mitarbeiterin davon 3 Jahre Teamleitung
Wohn- und Arbeitsintegration Westwind Uetendorf